Chris Garrit war zusammen mit seiner Partnerin Alieke Rademaker einer der Pioniere auf dem unbebauten Grundstück in der Nähe der alten Zuckerfabrik auf dem Suikerunie-Gelände entlang der Ringstraße. Zusammen mit einer Handvoll anderer Unternehmer machte er die Gegend bekannt. Gedacht für alle, die lieber das bunte Treiben außerhalb des Diepenrings erkunden möchten, aber auch etwas Abwechslung suchen. Das Suikerunie-Gelände ist schön rau und ungeschliffen und daher umso interessanter. Eine echte urbane Oase, wie sie es nennen, wo sie gerne „abseits der Grenzen malen“.
Pop-Bühne
Garrit ist ein Musikliebhaber und Besitzer von EM2, ein vielseitiger Veranstaltungsort. Er vermisste einen guten Konzertsaal in Groningen. „Es gibt Säle in Groningen, aber ich glaube nicht immer, dass sie für die Musik, die dort gespielt wird, geeignet sind“, erklärt er. Dies war die wichtigste Bedingung beim Bau von EM2: dass die Akustik optimal sein musste. Laut Garrit musste es ein super Zimmer sein.
Von außen sieht EM2 ein wenig aus wie ein Schuppen, doch innen hat es echten Industriecharakter. Das Holz an der Wand wird recycelt und alles im Gebäude ist so nachhaltig und zirkulär wie möglich. Kein Schnickschnack, aber ein attraktiver Raum. Der Saal ist für etwa tausend Besucher geeignet. Neben Besuchern finden auch immer mehr Künstler und Booker den Veranstaltungsort. Zu den großen Namen, die dort waren, gehören La Pegatina, Drukwerk, Vive la Fete und die Fun Lovin Criminals.
Multifunktional
Unter der Woche kann das Gebäude für den Geschäftsmarkt gemietet werden und eignet sich für Firmenfeiern, Seminare, Hochzeiten und andere Feste. Am Wochenende gibt es meist Live-Musik, etwa Konzerte, auch samstags und sonntags kann man im Restaurant essen. Die Speisekarte ist begrenzt und bietet hauptsächlich leckere Snacks zu Getränken. Salate, Arancini und Snackbretter. „Das meiste davon stammt aus der Region“, sagt Garrit. Natürlich auch lokale Biere von Bax, Eggens und Apfelwein von Doggerland Cider. Und all diese Köstlichkeiten können Sie in aller Ruhe in einer der Hängematten im üppigen Garten rund um das Gebäude genießen, in dem auch Schweine und Hühner herumlaufen.
Pizzaofen
Als während Corona alles zum Stillstand kam, beschlossen sie, bei der EM2 alles richtig zu machen. „Wir haben einen traditionellen holzbefeuerten Pizzaofen gebaut und uns selbst beigebracht, wie man Pizza macht, Pizza nach unserem Geschmack“, sagt Garrit. „Das Mehl kommt aus der Mühle in Joeswerd, ebenfalls aus der Region.“ „Dieser Pizzaofen war wirklich eine tolle Investition.“ Wenn Sie nicht hinter dem Netz fischen möchten, ist eine Reservierung für eine Pizza empfehlenswert.
Klimaneutral
Das Besondere am EM2 ist, dass es sich um den ersten Veranstaltungsort in Europa handelt, der völlig autark ist. Sie sind also völlig gasfrei und erzeugen und speichern die gesamte Energie selbst. Und das ohne Subventionen von irgendjemandem. Und darauf sind wir in Groningen stolz!
Für das „normale“ Publikum ist EM2 samstags ab 16.00:14.00 Uhr und sonntags ab XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet. An anderen Tagen kann der Raum für geschäftliche Zwecke gemietet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter em2groningen.nl.